Lehrer
Namasté, liebe Yogis und Yoginis,
Aktuell arbeiten wir intensiv an den Beschreibungen der einzelnen Stunden, um euch einen klaren und umfassenden Überblick über die wunderbaren Erlebnisse zu geben, die auf euch warten. Jede Yogastunde ist sorgfältig konzipiert, um euch auf eine Reise der Selbsterforschung und Transformation mitzunehmen. Egal ob ihr Anfänger oder erfahrene Praktizierende seid, es wird für jeden etwas dabei sein.

Love Keys
Nach fünf Jahren Stille kehren Aleah & Ben zurück – als Duo, als Freunde, als The Love Keys.
Über 1.000 Mantra-Konzerte in 15 Ländern haben ihre Musik geprägt. Doch was sie heute teilen, ist kein Revival, sondern ein Neubeginn.
Am Samstagabend beim Cura Sui bringen sie Harmonium, Stimme, Gitarre und Percussion auf die Bühne – getragen vom Moment und offen für das, was entstehen darf.
Ihre Musik bewegt sich zwischen Kirtan, atmosphärischen Klanglandschaft und Conscious Pop, mal ruhig und klar, mal treibend und intensiv.
Sie glauben daran, dass Musik erinnern kann – an Nähe, Vertrauen und das, was größer ist als wir.
Vielleicht klingen sie vertraut –
doch sie sind mit anderen Ohren hier.
🧿 The Love Keys – Samstagabend beim Cura Sui
Für das Konzert gibt es auch Tickets an der Abendkasse. Beitrag: 30 Euro.
Wir freuen uns so auf euch. 🫶🏼🫶🏼
@lovekeys.world
@aleah.gandharvika
@ben.jammin.108

Alexander Schlichtherle
Augenyoga.

Alexandra Epple
Alexandra Epple ist Ayurvedapraktikerin, Yogalehrerin, Yoga Health Coach und Thai-Massage-Therapeutin. Ihr Ansatz ist bodenständig und praktisch – statt Kalorien zu zählen oder Vitamine zu jagen, lädt sie dazu ein, die Weisheit des eigenen Körpers zu entdecken. Sie versteht sich als Brückenbauerin zwischen dem jetzigen und dem gewünschten Selbst – hin zu einem Leben im Einklang mit der eigenen Seelenmission.
Über viele Jahre studierte sie bei renommierten Lehrern in Thailand, darunter Asokananda, Pichest Boonthumbe, Lek Chaya und das Sunshine Network. In den USA entwickelte sie eine 160-stündige Thai-Massage-Ausbildung, die vom dortigen Fortbildungsinstitut für Massage-Therapeuten (NCBTMB) akkreditiert wurde.
🌿 Was Alexandra besonders macht:
Ihre Arbeit ist tief und transformierend, zugleich einfühlsam und präzise. Alexandra verbindet traditionelles Wissen mit Energiearbeit, Marmatherapie, Prinzipien der Ausrichtung und ayurvedischem Verständnis – und schafft Räume, in denen Heilung spürbar wird.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Ayurveda Abendroutine (Freitag)
Eine Abendroutine stärkt das Nervensystem, beruhigt Vata und fördert erholsamen Schlaf. Alexandra zeigt einfache Rituale und kleine Ernährungsimpulse, die Wärme, Erdung und Entspannung in den Alltag bringen. Am Ende steht ein klarer Plan, den du sofort umsetzen kannst.
Thai Massage Workshop – Upgrade für den Körper (Samstag)
Eine Einführung in die Kraft der Thai Massage: zur Entspannung der Muskulatur, Verbesserung der Haltung, Anregung von Kreislauf und Verdauung, Schmerzlinderung und mehr Gelassenheit. Alexandras Behandlungen sind tief und dynamisch, zugleich einfühlsam und präzise. Dabei geht es nicht um Streicheleinheiten, sondern um spürbare Erfahrungen, die nachhaltige Veränderung anstoßen können.
🌐 www.alexandraepple.de
📷 @alexandraepple
Wir freuen uns sehr, dass du wieder dabei bist, liebe Alexandra.

Amelie Zech
iAmelie Zech ist Yogalehrerin, Stimmtherapeutin und zertifizierte Singleiterin für Gesundheitseinrichtungen. Seit über zehn Jahren begleitet sie Menschen in Singkreisen, seit 2015 mit ihrer Akademie Rückenwind. Unter ihrem Künstlernamen Lia Mee schreibt und singt sie eigene Herzenslieder. Ihr Anliegen: die Freude an der Stimme und am Singen erfahrbar machen – frei von Leistungsdruck, getragen von Leichtigkeit und Verbundenheit.
🌿 Was Amelie besonders macht:
Sie verbindet therapeutisches Wissen mit großer Liebe zur Stimme. Ihr Unterricht schenkt Vertrauen in den eigenen Klang und macht die Wirkung von Stimme und Schwingung unmittelbar erlebbar.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Singing Circle (Freitag)
„Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel singen würden.“ (frei nach Henry van Dyke)
Ein gemeinsamer Singkreis mit Liedern aus aller Welt – ohne Noten, ohne Erwartung. Singen vertieft die Atmung, bringt den Körper in Schwingung, baut Stress ab und setzt Endorphine frei. Ein Erlebnis, das Herz und Immunsystem stärkt und Freude weckt.
Stimme und Hormone – (Samstag)
Ein Talk über den Einfluss hormoneller Schwankungen auf die Stimme. Während Männer ihre Stimme oft als konstant erleben, berichten Frauen von wechselndem Klang. Der Kehlkopf als sensibles Organ reagiert auf Östrogen, Progesteron und hormonelle Veränderungen im Lebenslauf. Amelie erklärt, wie diese Schwankungen Stimme und Stimmung beeinflussen – und warum Wissen darüber Gelassenheit und Sicherheit im Umgang mit der eigenen Stimme schenkt.
🌐 www.akademie-rueckenwind.de
📷 @zechamelie
📷 @akademie_rueckenwind
Wir freuen uns auf dich, liebe Amelie.

Angelina & Manuel Encanto
Angelina ist Freigeist durch und durch: wild, kreativ, verträumt und voller Zuversicht. Ihre Sensitivität ist ihre Stärke – genauso wie ihre verspielte, leicht chaotische Seite, die sie mit einem Hang zum Perfektionismus balanciert.
Ihre Leidenschaft gilt den Menschen: Sie begleitet sie auf ihrem Weg, unterstützt sie darin, ihr inneres Leuchten wiederzufinden und die eigene Individualität mutig zu leben. In ihren Stunden vereint sie Yoga, Ayurveda und persönliche Weiterentwicklung – ein einzigartiger Mix, der berührt, befreit und inspiriert.
🌿 Was Angelina besonders macht:
Ihr Unterricht ist ein lebendiger Cocktail aus Kreativität, Tiefe und Humor. Sie schafft Räume, in denen sich Menschen frei ausdrücken, loslassen und ihre wilde, ungezähmte Seite entfalten dürfen.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Embodyment Wildness – Free Your Emotions (Freitag)
Ein frecher, kraftvoller Mix aus Yoga, Tanz und Embodiment. Ein Einstieg ins Festival voller Lebensfreude, Ausdruck und Leichtigkeit – für alle, die Lust haben, ihre Wildheit zu feiern.
The Ritual: Body, Breath & Bliss (Samstag, mit Manuel Encanto)
Ein Morgenritual mit Orakelkarten, sanfter Bewegung, Sound, Mantras und Herz-Elementen. Ein Raum, um die Essenz des Festivals aufzunehmen und den Tag mit Magie zu beginnen.
Unlocking Joy: Lebensfreude durch Ayurveda (Sonntag)
Ein Talk über Ayurveda, Embodiment und ganzheitliche Gesundheit. Lerne, dein individuelles Wesen zu verstehen und deine Lebensfreude ohne Dogma, dafür mit Leichtigkeit und Freiheit zu entfalten.
Wir freuen uns auf euch, liebe Angelina und lieber Manuel.

Anja Herber
Anja ist mehr als Yogalehrerin – sie ist Reisende, Mutter, Entdeckerin. Ihre Liebe zum Vinyasa Yoga zeigt sich in ihrem kreativen, fließenden Unterricht, in dem Atem, Bewegung und Freude eins werden. Mit ihrer offenen, herzlichen Art schafft sie Räume, in denen Menschen Neues ausprobieren, wachsen und ihre Praxis vertiefen können. Für sie ist Yoga nicht nur Bewegung, sondern eine Reise zu sich selbst – voller Neugier, Verbundenheit und Abenteuerlust.
🌿 Was Anja besonders macht:
Sie verbindet Präzision und Kreativität, Kraft und Leichtigkeit. Ihr Unterricht fordert, ohne zu überfordern, und lässt viel Raum für individuelles Erleben.
🌀 Beim Cura Sui Festival (Samstag):
Vinyasa Deep Dive
Ein dynamischer Flow, der gezielt Kraft und Stabilität im oberen Körper aufbaut und dich Schritt für Schritt zur Delfin-Pose führt – einer Haltung, die Mut, Balance und Stärke vereint. Diese Stunde ist ideal für alle, die ihre körperliche Stärke vertiefen und gleichzeitig mit fließenden Bewegungen in die eigene Mitte finden möchten.
Die Praxis ist kraftvoll, aber achtsam: Jede:r entscheidet selbst, wie tief es geht. Am Ende bleibt das Gefühl von Stärke und Leichtigkeit.
📷 @nemaatree
Wir freuen uns auf dich, liebe Anja.

Bitta Boerger
Bitta ist Yogatherapeutin, Yogalehrerin, Autorin und Ausbilderin. Ihre Arbeit verbindet eine kraftvolle, bewusst geführte Praxis mit fundiertem Wissen aus der Yogatherapie. Sie unterrichtet körperlich fordernd und zugleich achtsam – mit Fokus auf Wahrnehmung, Integration und Selbstregulation.
Ausgebildet in Ashtanga Vinyasa und Yogatherapie, leitet sie die Ausbildung bei Lovelysita Yoga in Prien am Chiemsee und bietet regelmäßig Workshops und Retreats an. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Begleitung von Menschen mit Traumaerfahrung und im traumasensiblen Yoga.
🌿 Was Bitta besonders macht:
Sie bringt philosophische Bezüge mit in ihre Arbeit und setzt sie in Verbindung zur modernen Psychologie. So entsteht ein weiter Denk- und Erfahrungsraum, in dem die Wirkung von Yoga nicht nur spürbar, sondern auch verstehbar wird. Ihr Unterricht fördert ein feines Gespür für das, was sich im Körper zeigt – und ermöglicht einen klaren, bewussten Umgang damit.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Emotionen & Nervensystem – erforschen, regulieren, integrieren (Sonntag)
Ein Workshop über das Zusammenspiel innerer Zustände und körperlicher Reaktionen. Wie wirken sich Emotionen über das Nervensystem aus? Und wie können Atem, Bewegung und Achtsamkeit dabei helfen, innere Stabilität und Sicherheit zu stärken?
Yoga wird hier zum Werkzeug, um mit intensiven Gefühlen in Kontakt zu kommen – und dabei bei sich zu bleiben.
📷 @bitta.boerger
📍 www.lovelysita.com
📷 @lovelysita.yoga
Wir freuen uns auf dich, liebe Bitta.

Christine May & Sabine SoulJam
Christine May zählt zu den bekanntesten Yogalehrerinnen Europas und ist langjährige Ausbilderin für Prana Flow® Yoga, Feminine Empowerment & Breathwork. Sie ist bekannt für ihre Authentizität, Ungezähmtheit und die Fähigkeit, heilige, transformierende Räume zu schaffen.
Ihr Unterricht ist tief verwoben mit den Elementen, Chakras und dem energetischen Körper – getragen von weiblichem Embodiment, zeitgemäßer Weisheit und der Einladung, sich selbst neu zu verkörpern. In ihren Trainings, Retreats und Immersions wie RISE – Lead with Love, Warrior of the Heart oder Moonrise. Unwind. entstehen Räume für wahres Embodiment, Inspiration und Transformation.
✨ Beim Cura Sui Festival:
Samstag
Tribal Soul Awakening Breathwork
Somatic Breathwork. Movement. Ritual.
mit Christine May & Live-Musik von Sabine SoulJam
Sonntag
She is Awakening
Somatic Movement Ritual to Embody your Wild Feminine
Eine Prana Flow inspirierte Reise mit Live-Musik von @sabine108souljam
🌐 www.christinemay.de
📺 youtube.com/user/ChristineMayYoga
📷 @christinemayyoga
📘 facebook.com/christinemayyoga
Wir freuen uns auf euch, liebe Christine und liebe Sabine! 💜

Daniel Rakusch
Daniels Leidenschaft galt schon immer der Bewegung. Nach vielen sportlichen Stationen führte ihn der Weg über den Kampfsport zum Yoga – zunächst aus Freude an der physischen Praxis. Mit der Zeit entdeckte er, wie sehr Yoga auch jenseits der Matte wirkt. Besonders die Ashtanga-Praxis hat ihn begeistert, doch er schätzt die Vielfalt der Yogastile und nutzt deren unterschiedliche Schwerpunkte für seinen Unterricht.
2021 schloss er die 300-Stunden-Ausbildung (Vinyasa/Hatha) im Lovelysita in Prien am Chiemsee ab. Seitdem unterrichtet er mit Begeisterung und Dankbarkeit. Seine Stunden sind kraftvoll und präzise, gleichzeitig offen für spielerische Momente. Herausforderungen werden gemeinsam angegangen – ohne Leistungsdruck.
🌿 Was Daniel besonders macht:
Er verbindet klare Anleitung mit einer Leichtigkeit, die Freude an der Praxis weckt. Neben fordernden Sequenzen finden immer auch Momente der Ruhe Platz, um in sich hinein zu spüren und die Wirkung nachklingen zu lassen.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Gelassenes Herz, entspannter Geist (Samstag )
Eine ruhige, herzöffnende Yogastunde mit sanften, achtsamen Bewegungen. Ideal, um den Alltag hinter sich zu lassen und innere Ruhe zu finden – für alle Level geeignet.
Oneness (Freitag)
Fließende und zugleich kraftvolle Sequenzen, die Körper und Geist in Einklang bringen. Eine Praxis, die fokussiert, stärkt und zentriert.
Wir freuen uns auf dich, lieber Daniel.

Eva Weinmann
Eva ist Diplom-Psychologin, Therapeutin und seit 2005 Yogalehrerin. Acht Jahre lang leitete sie ihre eigene Yogaschule in Stuttgart, bevor sie ins Chiemgau zog. Heute arbeitet sie bei Wildwasser e.V., einer Fachberatungsstelle für Frauen*, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, sowie in eigener Praxis am Chiemsee und online.
Sie bietet Workshops, Retreats und Fortbildungen zu traumasensiblem Yoga an. 2023 erschien ihr Buch „Wenn dein Körper sich erinnert“ im Drömer Knaur Verlag – ein Praxisbuch über Trauma, Körpergedächtnis und die Kraft von Yoga.
🌿 Was Eva besonders macht:
Sie bringt fundierte psychologische Expertise mit langjähriger Yogaerfahrung zusammen. Ihr Blick ist achtsam, ressourcenorientiert und klar. Bei ihr geht es nicht um Optimierung, sondern um Sicherheit, Erdung und Selbstwahrnehmung – auf der Matte und darüber hinaus.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Einführung in traumasensibles Yoga (FREITAG)
Der Workshop vermittelt Grundlagen aus Theorie und Praxis. Du lernst Tools kennen, die dich im Alltag wie in deiner Yogapraxis stabilisieren können – und bekommst als Lehrende Impulse für einen sensiblen, achtsamen Unterricht.
Wir freuen uns auf dich, liebe Eva.
📚 www.yogaundtherapie.info
📷 @eva.weinmann
📖 Wenn dein Körper sich erinnert

Julia Knoll
Julia Knoll ist Yogalehrerin, Astrologin und Gründerin von Soulsessions. Ihre Reise begann 2008 im Jivamukti-Yoga-Center in München, wo sie erstmals in die Tiefe des Yoga eintauchte. 2013 folgte die Ausbildung zur Yoga- und Yin-Yoga-Lehrerin bei Regina Gambarte. Bald merkte sie, dass ihr Weg weiterführt: weg vom klassischen Berufsleben als Lehrerin hin zu einer eigenen spirituellen Richtung.
Seit 2020 vertieft Julia ihre astrologische Arbeit. Mit der Seelenformel, einer besonderen Form der Astrologie, und der Ausbildung zur Shaping-Wings-Lehrerin an der Frauenschule 7 Womanwings fand sie zu einer Praxis, die weibliche Bewegungen, Astrologie und Spiritualität verbindet. Heute lebt sie mit ihrem Partner am Starnberger See, eng verbunden mit Natur und Rückzug – und begleitet Menschen in privaten Soulsessions, Astro-Readings und Kursen.
🌿 Was Julia besonders macht:
Sie schafft Verbindungen zwischen Körper, Geist und den astrologischen Energien. Ihre Arbeit ist sanft, intuitiv und weiblich geprägt – ein Raum, in dem Transformation geschehen darf.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Astro meets Bewegung (Freitag)
Eine Shaping-Wings-Bewegungsstunde nur für Frauen. Sanfte, ursprüngliche Bewegungen, wie sie seit jeher in vielen Kulturen praktiziert wurden, verbinden dich mit den astrologischen Energien des Jahres 2025. Eine Einladung, das Energiesystem zur Ruhe kommen zu lassen und dich mit neuer Kraft zu erfüllen.
Außerdem kannst du Julia das ganze Wochenende an ihrem Stand treffen und dich für ein kurzes Astro-Reading anmelden.
🌐 www.juliaknoll.de
📷 @juliaknoll_soulsessions
Wir freuen uns auf dich, liebe Julia.

Julia Lipp
Julia ist Physiotherapeutin, Fitnessökonomin, Yogalehrerin – und eine, die ganzheitliche Gesundheit neu denkt. Seit fast 20 Jahren begleitet sie Menschen im Gesundheitsbereich, in Unternehmen, auf der Matte und in der Ausbildung. Ihr Anliegen: ehrliche Selbstfürsorge statt ständiger Selbstoptimierung.
Mit viel Erfahrung, Klarheit und Wärme eröffnet sie neue Perspektiven auf Körperwahrnehmung, Identität und das, was wirklich nährt.
🌿 Was Julia ausmacht:
Sie verbindet fundiertes Körperwissen mit einem Blick fürs Ganze. Ihr Unterricht schafft Raum für echte Verbindung – und die leise Revolution, du selbst zu sein.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
YOUtiful – Warum die Erlaubnis, du selbst zu sein, dein Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit ist. In einer Welt, die Anpassung belohnt, lädt Julia dich ein, dich zu erinnern: Du bist bereits ganz. Und Gesundheit beginnt dort, wo du aufhörst, dich zu verbiegen – und beginnst, dich selbst zu verkörpern. YOUtiful ist ein Impuls, dich selbst nicht länger zu verbessern, sondern zu verkörpern.
📲 Mehr zu Julia:
julialipp-blueheauf.de (https://julialipp-blueheauf.de/)
@julialipp_blueheauf
🫶🏼 Wir freuen uns auf dich, liebe Julia. 🫶🏼
🧡 Gesundheit darf leicht sein. Und sie darf bei dir anfangen.

Katja Epp
Wahre Freiheit, innerer Frieden und Nähe zu sich selbst – das ist, was Katja Epp durch Yoga immer wieder erfährt. Sie empfindet es als großes Geschenk, andere Menschen dabei zu begleiten, ähnliche Erfahrungen zu machen. Über die Jahre wurde ihre Praxis umfassender und erwartungsloser, je deutlicher sie spürte, dass Yoga weit über den physischen Körper hinausgeht. Nach Ausbildungen in verschiedenen Stilen wagte sie schließlich den Schritt ins Kundalini Yoga – und erlebte darin eine neue Tiefe, spürbare Veränderung und ein Ankommen bei sich selbst. Heute leitet Katja das Ananda Yoga Haus in Kempten, das sie von ihren ersten Lehrern Fabio und Julia Giaccone übernommen hat.
🌿 Was Katja besonders macht:
Ihre Stunden sind tiefgründig und lebendig zugleich. Katja schafft Räume, in denen alles da sein darf, was gerade ist. Intuitiv greift sie auf ihr breites Repertoire zurück, webt Chakra- und Energiearbeit ebenso ein wie freie Bewegung – und lässt so Praxis entstehen, die trägt und verwandelt.
🌀 Beim Cura Sui Festival (Samstag):
Von Innen nach Außen – Frauen Yoga Kreis mit Kundalini Yoga & Sharing
Wenn Frauen im Kreis zusammenkommen, einander offen zuhören und gemeinsam praktizieren, entsteht eine besondere Magie. In Katjas Frauenkreis erlebst du Kundalini Yoga mit Bewegung und Meditation, kannst – wenn du magst – aus dem Herzen sprechen und begegnest anderen Frauen jenseits von Rollen und Masken. Mantras erklingen am Harmonium, Stille darf hörbar werden und es öffnet sich ein Raum, der nährt und verbindet. Der Kreis ist offen für alle, die sich als Frau verstehen – egal ob jung oder alt, kraftvoll oder erschöpft.
🌐 www.ananda-yoga-haus.de
📷 @anandayogakempten
Wir freuen uns auf dich, liebe Katja.

Kristin Kusser
Kristin Kusser ist Indologin, Sanskrit-Lehrerin, Yogalehrerin – und bekennender Lern-Nerd. Als Gründerin von Yoga Sanskrit Buddha Bowl widmet sie sich seit über zehn Jahren der Tiefe des Yoga, seinen philosophischen Wurzeln und der Sprache Sanskrit.
Ihr akademischer Weg führte sie an die LMU München, wo sie Buddhistische und Südasiatische Studien mit klassischer Sanskrit-Ausbildung studierte. Dort übersetzte sie vedische Texte, buddhistische Schriften, indische Märchen und die Bhagavadgītā. Ergänzt wurde dieser Weg durch intensive Aus- und Weiterbildungen in Sanskrit, Mantra und Yogaphilosophie bei internationalen Lehrer:innen – von klassischen Indolog:innen bis hin zu Praktiker:innen mit lebendigem Traditionsbezug.
🌿 Was Kristin besonders macht:
Sie übersetzt komplexe Inhalte in eine Sprache, die zugänglich und lebendig ist. Mit Humor, Klarheit und großer Leidenschaft bringt sie Sanskrit, Yogaphilosophie und Mythologie in den Alltag von Yogalehrenden und Übenden.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Mantra Matters: GĀYATRĪ UNPLUGGED
Sanskrit & Mantra (Samstag)
Klang. Bedeutung. Erfahrung. Das Gāyatrī-Mantra gehört zu den ältesten und kraftvollsten Mantras des Yoga. In dieser Session erfährst du, was „Gāyatrī“ und seine Silben bedeuten, welche vedischen Wurzeln es hat – und wie du es mit Klarheit, Respekt und Präsenz chanten kannst. Keine Chart-Playlist, sondern ein tiefes Eintauchen in die Essenz dieses Mantras.
🌐 www.yoga-sanskrit-buddhabowl.de
🎧 Podcast: yoga-sanskrit-buddhabowl.de/podcast
📷 @yogasanrskritbuddhabowl
Wir freuen uns auf dich, liebe Kristin.

Luna Schmidt
Luna gehört zu den Pionierinnen des modernen Yoga im deutschsprachigen Raum. Seit über 30 Jahren bringt sie die Essenz der Yoga-Lehren in eine klare, zeitgemäße Sprache – tief verwurzelt, undogmatisch und voller Praxisnähe. Sie unterrichtet weltweit, bildet Yogalehrende aus und leitet das Institut BodyMindSpirit in Zürich.
Ihr Unterricht öffnet Räume, in denen du wirklich bei dir ankommst. FaszienYoga trifft auf tantrische Weisheit, moderne Forschung auf gelebte Erfahrung. Statt etwas leisten zu müssen, darfst du dich erinnern, wie es ist, dich selbst zu spüren.
💛 Was Luna besonders macht:
Sie vereint anatomisches Wissen mit Körpererfahrung und schafft Raum für individuelle Zugänge zur Praxis. Komplexe Inhalte vermittelt sie zugänglich, ohne den Kern zu verwässern.
🧿 Festival-Highlights:
Samstagvormittag: FaszienYoga für den Rücken – eine Praxis, die löst, stabilisiert und dich sanft aufrichtet.
Samstagnachmittag: Tantra meets Faszien – Bewegung aus der Tiefe, begleitet vom Atem und getragen von feiner Körperwahrnehmung.
📲 Mehr zu Luna:
www.body-mind-spirit.ch
@lunaschmidtyoga
🫶🏼 Wir freuen uns auf dich, liebe Luna. 🫶🏼

Michael Stewart
Michael J. Stewart ist Lehrer, Nomade und Begründer des Shanta Vira Yoga. Geboren in Karachi als Sohn einer assamesischen Mutter und eines schottisch-irischen Vaters, prägten ihn von Kindheit an Spiritualität, Körperbewusstsein und ein tiefer Sinn für Menschlichkeit. Seine Großmutter, eine Heilerin und Rebellin, weihte ihn früh in spirituelle Praktiken ein, während sein Vater ihm Disziplin und Stärke vermittelte.
Über Theater und Körperarbeit entdeckte Michael den Yoga – und blieb. Sein Weg führte ihn durch über 30 Länder, in denen er studierte, lehrte und sich mit verschiedensten Traditionen auseinandersetzte. Neben Buddhismus, Christentum und Sufismus war es vor allem die südindische Tantra-Linie Rajanaka, die ihn dauerhaft prägte. Spiritualität versteht er nicht als Abgrenzung, sondern als lebendigen Weg, verwoben mit Aktivismus und dem Engagement für gesellschaftlichen Wandel.
🌿 Was Michael besonders macht:
Aus diesem vielschichtigen Leben heraus entwickelte er Shanta Vira Yoga – eine Praxis, die Asana, Pranayama, Mantra und tantrische Elemente zu einer lebendigen Einheit verbindet. Sein Unterricht ist klar, tiefgehend und zugleich voller Offenheit für alle Erfahrungsstufen.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Gross to Sublime (Samstag)
Eine dynamische Praxis mit Hatha-Yoga-Elementen, Asana-Krama, Pranayama, Nyasa und Mantra. Sie belebt Körper und Geist und richtet sich an Praktizierende aller Levels.
Access the Subtle Body (Sonntag)
Eine Reise ins Innere: mit Bandhas, Pranayama, Nyasa und Mantra-Meditationen. Für alle, die neugierig sind auf die subtilen Landschaften ihres Seins.
Come with an open mind and leave with an open heart.
🌐 www.shantavirayoga.org
Wir freuen uns auf dich, lieber Michael.

Miss ShantiPanthi
„Dance is the hidden language of the soul.“
Martha Graham.
Wir tanzen am Freitagabend zu den Sounds von @missshantipanthi
Tanzt du mit?
Du kannst auch nur zum Ecstatic Dance kommen. 25 Euro an der AK.
🕺🏽

Monika Kößler
Monika Lucia Kößler ist eine erfahrene Yogalehrerin aus dem Allgäu, die unter dem Namen @inwayyoga Hatha- und Bhakti-Yoga anbietet. Sie lebt in Kempten und begleitet ihre Schüler:innen auf einer tiefgehenden Reise zu sich selbst. Ihr Ansatz verbindet körperliche Praxis mit spiritueller Erfahrung, um inneren Frieden, Achtsamkeit und emotionale Balance zu fördern.
Monika liebt Musik, Klänge und das Singen von Mantren – regelmäßig veranstaltet sie Mantra-Abende in Kempten. Für sie ist Bhakti keine Frage von Perfektion, sondern von Ehrlichkeit und Hingabe. Treffend beschreibt es das @yogaprasad_institute für sie:
“Bhakti is not for the perfect, it’s for the honest. The path of Bhakti doesn’t begin with control, it begins with a cry. A silent ache that says: I can’t do this alone anymore. And in that cry, the Divine beloved rushes in – not to fix you, but to hold you.”
🌿 Was Monika besonders macht:
Ihre Stunden verbinden die Stabilität des Hatha-Yoga mit der Hingabe des Bhakti-Yoga. Bewegung, Klang und Achtsamkeit fließen ineinander, sodass Yoga nicht nur geübt, sondern erlebt wird. Ihr Unterricht führt ins Spüren – hin zu der Intelligenz, die hinter allem wirkt und Heilung möglich macht.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Mit dem Herzen verstehen
Hatha/Bhakti/Soft Flow Yoga + Mantren
Eine Einladung, nicht mit dem Kopf zu hören, sondern mit dem Herzen. Mit sanften Flows, Klängen und Mantren eröffnet Monika eine Praxis, die das Herz lebendig macht und innere Weisheit erfahrbar werden lässt.
🌐 www.monika-koessler.de
📷 @inwayyoga
Wir freuen uns auf dich, liebe Monika.

Nadja Ehlert
Nadja Ehlert lebt, was sie tut – und das mit jeder Faser ihres Körpers. Seit ihrem 16. Lebensjahr ist sie in den Bereichen der ganzheitlichen Bewegung zuhause. Mit 25 eröffnete sie ihr eigenes Tanz- und Yogastudio in Buxheim/Memmingen, heute leitet sie europaweit Retreats, Workshops und Ausbildungen.
Als diplomierte Tänzerin und Yogalehrerin bringt sie alles mit, was Bewegung lebendig macht: Präzision, Leidenschaft und die Fähigkeit, auch herausfordernde Momente mit Leichtigkeit zu füllen. Wer mit Nadja übt, erlebt, dass Stress wie auch Routine auf der Matte keinen Platz haben – weil sie beides mit einem Lächeln verwandeln kann.
🌿 Was Nadja besonders macht:
Ihr Unterricht fordert heraus, ohne zu überfordern. Sie lädt ein, die Komfortzone zu verlassen und Bewegung neu zu entdecken – manchmal bis an Grenzen, immer achtsam begleitet. Ihre klaren Erklärungen geben Halt, ihre Freude steckt an. Nadja inspiriert durch Authentizität und die spürbare Botschaft: „Movement is medicine.“
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Power Vinyasa (Sonntag)
Eine dynamische, kraftvolle Praxis, die dich ins Schwitzen bringt, Energie in Fluss bringt und zugleich erdet. Unter Nadjas Anleitung kann es dabei schon mal zu „Grenzerfahrungen“ kommen – auf der Reise von un-möglich bis om-möglich. Doch ihre präzisen Ansagen geben dir Sicherheit und lassen dich jede Bewegung bewusst erleben.
🌐 www.tanzundyogawelt.com
📷 @nadzge.coconut
Wir freuen uns auf dich, liebe Nadja.

Nadja Kücker
Nadja ist Yogalehrerin, Ausbilderin, Autorin und eine der erfahrensten Expertinnen für Chakren und unsere sichtbaren wie unsichtbaren Energiezentren. Seit 25 Jahren unterrichtet sie mit großer Freude Yoga und leitet im schönen Coburg ihre Yogaschule und Ausbildungsakademie, die für viele ein Ort der Inspiration und Kraft geworden ist. Im Mai 2025 erschien ihr erstes Buch „Chakrayoga für gesunde Organe“ im Irisiana Verlag.
Bekannt für ihre herzliche, beflügelnde Art, bringt sie Menschen zurück in ihre Energie und erinnert sie an ihre eigene Essenz. Aus Nadjas Unterricht nehmen Teilnehmende Impulse mit, die sich leicht im Alltag und im Yogaunterricht umsetzen lassen – lebendig, klar und voller Herz.
🌿 Was Nadja besonders macht:
Sie verbindet jahrzehntelange Yogaerfahrung mit tiefem Wissen um energetische Zusammenhänge und spirituelle Aspekte unserer Organe. Ihre Arbeit berührt, inspiriert und öffnet neue Zugänge zum eigenen Potenzial.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Chakra Tuning (Samstag)
Alles um uns herum ist voller Energie – oft bemerken wir es nicht. In dieser Yogaklasse erforschen wir, wie sich Energie in uns zeigt, wie wir sie einsetzen und was uns manchmal energielos macht. Wir vertiefen den Fluss unserer Energien, entdecken Zusammenhänge zwischen Elementen, Farben, Lebensthemen und den körperlichen sowie seelisch-geistigen und emotionalen Aspekten der sieben Hauptenergiezentren. Mit Yoga, Pranayama und Meditation.
Yogatalk: Chakren, gesunde Organe & ihre spirituelle Bedeutung (Sonntag)
Ein Blick auf die Verbindung zwischen Chakren, unseren Organen und den Lebensthemen, die sie begleiten. Mit spannenden Einblicken in die körperlichen, seelischen und geistigen Aspekte unserer Organe – und wie wir diese Weisheit für unser Wohlbefinden nutzen können.
Wir freuen uns auf dich, liebe Nadja.

Niki Stephanus

Satya Jotpal
Satya Jotpal Kaur ist Kundalini-Yogalehrerin und Mantra-Musikerin aus tiefstem Herzen. Mit ihrer sonnigen Ausstrahlung verbindet sie die alte Tradition mit der Gegenwart – klar, lebendig und voller Hingabe.
Ihr Unterricht ist eine ausbalancierte Mischung aus herzhaftem Lachen, fordernder Yogapraxis, tiefer Meditation und spirituellen Klängen. Für Satya bedeutet Kundalini Yoga eine Tiefe zu erreichen, wie sie es zuvor nie erlebt hat – und genau diese Erfahrung möchte sie teilen: das Anheben des Bewusstseins, die Freude am Sein und das Erinnern an die eigene Strahlkraft.
Neben Kundalini Yoga schlägt ihr Herz besonders für die Mantra-Musik. Ob mit Harmonium oder Ukulele – ihre Stimme berührt, öffnet und trägt. In ihren Kirtans und Konzerten erschafft sie Räume, in denen Menschen sich fallen lassen, wahrnehmen und den Weg vom Unbewussten ins Bewusstsein gehen können.
🌿 Was Satya besonders macht:
Ihre Präsenz verbindet Tiefe mit Leichtigkeit. Sie inspiriert, das eigene Herz zu öffnen, und lädt dazu ein, Spiritualität nicht als fernes Ideal, sondern als gelebte Erfahrung im Alltag zu begreifen.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Kundalini Yoga – Shine bright like a diamond (Sonntag)
🌐 www.satyajotpal.de
Wir freuen uns auf dich, liebe Satya.

Shaktiji
Shakti ist Vater, Visionär, Yogalehrer, Friedensarbeiter und Numerologe – und jemand, der Spiritualität mit Klarheit, Mitgefühl und innerer Tiefe lebt. Als Mitbegründer des Namasté Yoga, Ausbilder und Vorstand im Bund freies Yoga setzt er sich für ein freies, lebendiges und ganzheitliches Yoga-Verständnis ein.
Nach Jahren in Führungspositionen der Medienbranche entschied er sich für ein Leben in Präsenz – getragen von Praxis, innerer Ausrichtung und dem Wunsch, Räume für echte Wandlung zu öffnen.
🌿 Was ShaktiJi besonders macht:
Er verbindet spirituelle Tiefe mit humorvoller Leichtigkeit. Seine Präsenz ist klar, offen und liebevoll. Menschen begegnet er mit echtem Interesse und begleitet sie auf ihrem Weg mit Achtsamkeit und Herz.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Yoga Unlimited (Freitag)
Eine offene, erfahrungsorientierte Yogapraxis, inspiriert vom Raja Yoga. Asanas, Atem, Mudras, Meditation und Affirmationen fließen intuitiv zusammen – zugänglich für alle, tiefgehend und frei.
The Art of Shavasana (Samstag)
Shavasana ist mehr als eine Ruhehaltung – es ist eine Praxis der Hingabe, ein Eintauchen in den heiligen Raum zwischen Tun und Sein. Eine heilsame, klärende Reise in die Stille hinter allem. Ein sanftes Zurückkehren in deine Essenz. In Frieden.
Agni Hotra (Sa/So bei Sonnenaufgang)
Ein vedisches Feuerritual zur Reinigung und Neuausrichtung. Heilige Klänge, Gaben ins Feuer, Verbindung mit Licht und Erde.
📲 Mehr zu Shakti:
@s_h_a_k_t_i_j_i

Sigi Hohner
Sigi Heidi Hohner ist Diplom-Psychologin, Transformation Life Coach und Gründerin von Drama Detox. Sie verbindet Psychologie, Neurobiologie und Spiritualität, um Menschen zu zeigen, wie sie innere Dramen loslassen, ihr Nervensystem beruhigen und mit Klarheit manifestieren können. Früher Chefredakteurin bei MTV, heute Speakerin, Autorin und Yogalehrerin nach Ana Forrest, lebt sie zwischen München und der Fraueninsel am Chiemsee. Mit Humor, Tiefe und Herz inspiriert sie dazu, Glücklichsein als tägliche Entscheidung zu entdecken.
🌿 Was Sigi besonders macht:
Sie übersetzt komplexe psychologische Zusammenhänge in klare, anwendbare Impulse – praxisnah, inspirierend und transformierend.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Drama Detox – Befreie dich von alten Mustern und inneren Dramen (Freitag)
Drama zeigt sich nicht nur laut, sondern auch in subtilen Mustern: Schuldgefühle, People-Pleasing oder das Gefühl, nie genug zu bekommen. In diesem Talk geht es darum, diese Mechanismen zu erkennen, das Nervensystem aus dem Überlebensmodus zu holen und neue Standards für ein Leben in Leichtigkeit zu setzen.
Endlich gut genug – Mit der 7/7/7-Methode das Imposter-Syndrom überwinden (Samstag)
Das Gefühl, trotz Erfolgen nicht genug zu sein, begleitet viele Frauen. Sigi stellt ihr 7/7/7-Framework vor: 7 Werte, die fehlenden Selbstwert ersetzen und dich erkennen lassen, dass du schon immer vollständig warst. Mit Klarheit und Humor zeigt sie Wege vom „nicht genug“ zu Würde, Strahlkraft und Vertrauen.
Manifestieren ohne Drama – Deine Realität energetisch richtig aufsetzen (Sonntag)
Manifestation scheitert oft an inneren Widerständen. Sigi erklärt, warum gesunde Grenzen das stärkste Manifestationstool sind, was „nervöse Manifestation“ bedeutet und wie du dich in eine Frequenz des Empfangens bringst – klar, vertrauensvoll, kraftvoll.
📷 @sigiheidihohner
🌐 www.sigiheidihohner.com
Wir freuen uns auf dich, liebe Sigi.

Dr. Steffi Rukavina
Steffi ist Emotionscoach, Yogalehrerin, Ausbilderin – und vor allem eine, die weiß, wie Veränderung wirklich gelingt: mit Tiefe, Verbundenheit und einer guten Portion Humor. Seit über 15 Jahren beschäftigt sie sich mit Emotionen, Resilienz und dem, was uns wirklich lebendig macht.
Ihr Workshop ist eine Einladung, dich selbst ehrlich zu spüren – mit allem, was da ist. Denn Emotionen sind mehr als Reaktion: Sie sind Wegweiser zu deinen Werten, deinem inneren Kompass, deinem echten Leben.
🌿 Was Steffi ausmacht:
Sie kombiniert wissenschaftliches Know-how mit gelebter Praxis – fundiert, nahbar, mit echtem Herz. Ihr Unterricht öffnet Räume für mehr Fühlen und mehr du Sein.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Mutig fühlen, authentisch leben – ein Schritt in Richtung Glück?!
Ein interaktiver Workshop rund um Emotionen, Bedürfnisse und Werte – und wie du sie bewusst für ein sinnerfülltes Leben nutzen kannst.
📲 Mehr zu Steffi:
@mind_and_body_atelier
@vibrateyourwild
www.mindandbodyatelier.de
Wir freuen uns auf dich, liebe Steffi.
🧡 Weniger funktionieren. Mehr fühlen. Echt leben.

Stephanie & Armin Schönberger

Susi Sutter
Nach mehreren Cura Sui Festivals ist es für Susi jedes Jahr ein Herzensmoment: mit ihrer ruhigen Yin-Yoga-Praxis die besondere Stimmung des Spätsommers einzuleiten. Zwischen Abschied vom Sommer und der Vorfreude auf eine stille, tiefere Zeit entsteht ein Raum, der Melancholie und Aufbruch zugleich in sich trägt. Die Natur zeigt es uns: Alles fließt. Nichts bleibt stehen.
🌿 Über Susi:
2014 absolvierte sie ihre Yin-Yoga-Ausbildung bei Helga Baumgartner und unterrichtet seither im Allgäu mit Freude und Hingabe diese stille, beinahe meditative Praxis. Inspiriert durch zahlreiche Weiterbildungen, bringt sie auch manchmal ein spontanes Mantra mit Ukulele in ihre Stunden ein.
2017 kam die Ausbildung zur Kinderyogalehrerin hinzu – seitdem öffnet sie Räume für Kinder, etwa an Schulen und auf dem Wundaplunda Festival. Susis Unterricht ist geprägt von Leichtigkeit und Tiefe, Offenheit und Achtsamkeit.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Spät Sommer (E)YINstimmung – Late Summer YINMood (Sonntag)
Eine Yin-Yoga-Praxis mit Fokus auf den Oberkörper und die Feuer- und Metall-Meridiane. Sie weitet, beruhigt und öffnet innere Räume – getragen von Stille und Klarheit.
📷 @die4sutters
Wir freuen uns auf dich, liebe Susi.

Tanja Seehofer & Yann Kuhlmann
Tanja Seehofer zählt zu den bekanntesten Yin-Yoga- und Yoga-Nidra-Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre eigene Reise begann 1995, nach einer tiefen Lebenskrise durch Burnout und Depression. Yoga wurde für sie zur Lebensphilosophie – heute leitet sie Teacher-Trainings, Workshops, Retreats und Ausbildungen in ganz Europa. Als Bewusstseinsforscherin, Dipl. Mentalcoach, Humanenergetikerin und Autorin von sieben Büchern ist es ihr Anliegen, Menschen in unserer schnellen Welt zurück in die Ruhe und zu sich selbst zu führen.
Yann Kuhlmann begleitet Tanja seit vielen Jahren mit seinen multiinstrumentalen Klangreisen. Gemeinsam haben sie mit DJAYA YOGA Pionierarbeit geleistet und Klangheilung in die Yogapraxis integriert. Yann arbeitet überwiegend in der Stimmung 432 Hz, die für Herzöffnung und innere Heilung steht. Fast 40 Jahre Erfahrung als Komponist, Produzent und Musiker prägen sein Wirken – von Filmmusik über Café del Mar bis hin zu eigenen Alben für Meditation und Heilung.
🌿 Was diese Session besonders macht:
Die Kombination von Somatic Yin Yoga und Live-Musik öffnet einen Erfahrungsraum, in dem Körper, Geist und Klang sich verweben. Die Asanas werden meditativ vertieft, das Körperbewusstsein verfeinert, Blockaden können sich lösen und Selbstheilungsprozesse angestoßen werden. Der Klang dient dabei als Brücke – er trägt, öffnet und verbindet.
🌀 Beim Cura Sui Festival:
Somatic Yin Yoga & Live Musik in 432 Hz (Samstag)
Eine stille, tiefgehende Yin-Yoga-Reise mit Live-Musik in 432 Hz. Einheit – Verbindung von Körper, Geist und Seele.
📚 www.tanjaseehofer.de
🎶 @yannkuhlmann
🎵 @djayayoga